1、2018-2019 学年度第一学期模块检测考试高二 德语试题(2018.11)考试时间 120 分钟 满分 150 分第卷(选择题,共 80 分). Hrverstehen (1.5*20 = 30 Punkte)Text A Der nchste, bitte!Hr den Dialog zweimal und kreuze die richtigen Aussagen an.1. A. Hanna mchte einen Termin bei der Sprechstundenhilfe.B. Hanna mchte einen Termin bei Herrn Doktor Saiter
2、 vereinbaren.C. Hanna mchte einen Termin bei Herrn Doktor Saiter absagen.2. A. Am Vormittag ist ein Termin frei.B. Gleich nach der Mittagspause ist ein Termin frei.C. Um halb eins ist ein Termin frei.3. A. Hanna hat ihre Versicherungskarte nicht dabei.B. Hanna muss noch einen Moment warten.C. Das Wa
3、rtezimmer ist hinten rechts.4. A. Hanna hat starke Kopfschmerzen.B. Ihr Husten tut in der Brust weh.C. Sie hat keine Halsschmerzen.5. A. Hanna hat auch Fieber.B. Hannas Hals ist schn.C. Doktor Sailer hrt Hannas Brust ab.6. A. Hanna soll das Medikament dreimal tglich nehmen.来源:学,科,网B. Hanna soll im B
4、ett bleiben.C. Hanna soll in drei Tagen wieder in die Arbeit gehen.Text B UrlaubsplneMax und Lena wollen Urlaub machen. Lies zuerst die Stze. Dann hr den Dialog zweimal und kreuze an. Was ist richtig? Was ist falsch? (A=richtig, B=falsch)7. Max bekommt Urlaub vom 5. August bis zum 30. August.8. Lena
5、 bekommt auch in der zweiten Augusthlfte Urlaub.9. Max mchte eine lngere Bergwanderung machen.10. Lena hat Angst, dass es in den Bergen regnet.11. Lena will in Italien in alte Stdte wandern.12. Max denkt, es gibt zu viele Touristen im August in Italien.13. Max wei, dass es im Sden gut ist zum Wander
6、n.14. Max will nach Korsika zum Segeln.15. Das Feriendorf auf Korsika ist zu teuer.16. Die beiden Urlaubswochen sind in der Hauptsaison.17. Lena will ins Reisebro gehen. Vielleicht haben die noch einen Tipp.18. Max trumt von einer Burgbesichtigung.19. Lena trumt von Schnorcheln(潜水) im warmen Meer.20
7、. Beide freuen sich auf gutes Essen und einen guten Rotwein. . Grammatik und Wortschatz. (1.5 *20 = 30 Punkte)Whlt die richtige Lsung und markiert sie auf den Antwortbogen. (20 Punkte fr 10 Testaufgaben)21. Diese berufsttige Frau ist nicht mehr Mann abhngig.A. von ihrem B. von ihren C. mit ihrem D.
8、mit, ihren22. Wir waren sein Fehler sehr berrascht.A. auf, -en B. auf, -em C. ber, -en D. ber, -em23. Es regnen.A. hrt zu B. hrt auf zu C. gehrt zu D. endet zu24. Die Mutter erlaubt Tochter nicht, in die Disco .A. der, gehen B. der, zu gehen C. die, gehen D. die, zu gehen25. Der Student gewhnt , frh
9、 .A. sich daran, aufzustehen B. daran, aufzustehenC. sich daran, zu aufstehen D. daran, zu aufstehen26. Mehr Leistung fhrt mehr Erfolg.A. mit B. von C. auf D. zu27. Auch die Eltern sollen nicht privaten Angelegenheiten ihrer Kinder einmischen.A. /, in die B. /, mit den C. sich, in die D. sich, in de
10、n28. Herr Peters hat , dieses Jahr eine Reise nach China zu machen.A. beschlieen B. beschloss C. beschliet D. beschlossen29. Man vergleicht die Preise, man etwas kauft.A. nachdem B. bevor C. seitdem D. wenn30. Man hat die beiden Stadtteile einer Brcke .A. mit, verbanden B. zu, verbandenC. mit, verbu
11、nden D. zu, verbunden31. Die pfel werden Gre .A. nach der, sortiert B. mit der, sortiertC. nach der, gesortiert D. mit der, gesortiert32. Peters Leistungen liegen weit .A. im Durchschnitt B. ber dem DurchschnittC. durchschnittlich D. mit dem Durschschnitt33. Das Studium Entwicklung der Wissenschaft
12、nicht mehr.A. entsprecht der B. entsprecht dieC. entspricht der B. entspricht die34. Der Hochseefischer unterscheidet dem normalen Fischer.A. mit B. von C. sich mit D. sich von35. Das Kind hat sein langweiliges Bilderbuch .A. zerrissen B. zerbrochen C. zerbrachen D. zerriss36. Der Patient wurde aus
13、dem Krankenhaus .A. erlassen B. erlsst C. entlassen D. entlsst37. Die Kursteilnehmer soll Unterricht konzentrieren.A. auf den B. auf dem C. sich auf den D. sich auf dem38. Die Deutsche Bank hat einige Chinesen .A. einstellt B. eingestellt C. aufstellt D. aufgestellt39. Je mehr Mbel man kauft, .A. de
14、sto mehr muss man Platz habenB. desto muss man mehr Platz habenC. desto mehr Platz man haben mussD. desto mehr Platz muss man haben40. der in Deutschland angekommen war, besuchte er seinen Professor.A. Nachdem B. Bevor C. Whrend D. Als. Leseverstehen (20 Punkte)Whlt die richtige Lsungen und markiert
15、 sie auf den Antwortbogen. (20 Punkte fr 10 Testaufgaben)Text ADeutsches ZeitgefhlLiu Rong, 17, Austauschschlerin aus Shanghai, lebt seit September 2002 in Mnchen und geht im Juli 2003 zurck nach China.Die Chinesen leben in einem irrsinnig (=sehr) schnellen Tempo. Sie versuchen, in mglichst kurzer Z
16、eit mglichst viel zu schaffen. Meine Eltern sind nie zu Huase, weil sie immer nur arbeiten. Auch bei uns sagt man oft, dass Zeit Geld ist un die meisten Chinesen richten sich danach. Wir haben so gut wie keine Freizeit.Die Deutschen denken ja immer, sie wren hektisch (忙碌的). In Wirklichkeit verluft i
17、hr Leben aber sehr langsam. Sie berlegen lange, was sie gerade tun mchten oder mssen. Sie haben viel Zeir fr sich und ihre Familie. Vielleicht ist das deswegen, weil dort so wenig Menschen leben und deshalb viel Zeit und Raum fr alle da sind. Ich finde das wunderschn. Denn wer sich keine Zeit nimmt,
18、 wird leicht krank und bekommt schlechte Laune.Machmal sind die Deutschen auch penibel(一丝不苟的)mit ihrer Zeit. Wenn ich zum Beispiel eine Freundin besuchen will, kann ich nicht einfach vorbeikommen, das ist fr sie ein berraschungsbesuch“, und so was gehrt sich nicht. Ich muss sie vor dem Besuch anrufe
19、n und mich ordentlich mit ihr verabreden. Besonders beim Essen ist das der Fall. Essen hat dort immer mit Zeit zu tun. Die Deutschen versuchen, gemeinsam zu essen und dabei in Ruhe miteinander zu reden. Es sieht gemtlich aus, wie sie essen. In China essen die Leute ganz schnell, schon wegen der Stbc
20、hentechnik, und weil sie keine Zeit haben. Das Wichtigste: Wenn man sich mit Deutschen zum Essen verabredet, muss man pnktlich sein. Das Leben der Deutschen verluft zwar langsam, aber ihr Zeitgefhl ist genau.41. Die Chinesen leben in einem irrsinnig schnellen Tempo.42. Die Deutschen sind wahnsinnig
21、hektisch. Nie haben sie Zeit zum Leben.43. In Deutschland kann Liu Rong einfach vorbeikommen, wenn sie eine Freundin besuchen will.44. Ein berraschungsbesuch gehrt sich nicht.45. Die Deutschen sind immer penibel mit ihrer Zeit.Text BEin Schuljahr in AustralienIch kam gerade aus England nach Hause, w
22、o ich ein halbes Schuljahr auf einer Privatschule war. Ich hatte eigentlich vor, wieder die Schule in Deutschland zu besuchen. Doch eine Woche bevor die Schule anfangen sollte, hatte ich im Internet etwas Interessantes gefunden: Eine Organisation bietet einen Schleraustausch mit Australien an.Meine
23、Mutter rief die Organisation noch am selben Tag an, um weitere Informationen zu bekommen. Dabei sagte man ihr, dass das Schuljahr in Australien vor ungefhr einer Woche begonnen hatte. Gemeinsam beschlossen wir, dass ich sofort nach Australien fliegen darf. Jetzt musste alles sehr schnell gehen, dami
24、t ich nicht zu viel vom Schuljahr verpassen wrde.Der Flug war lang, aber ich war so aufgeregt, dass ich kaum schlafen konnte. Nach insgesamt 21 Stunden Flug bin ich endlich in Australien angekommen. Eine Mitarbeiterin der Schule hat mich am Flughafen abgeholt und mich zu meinem Zimmer im Internat ge
25、bracht. Es war noch Vormittag und alle Schler waren in der Schule, also hatte ich ein wenig Zeit, meine Sachen auszupacken. Am Nachmittag kamen dann alle meine zuknftigen Mitschler von der Schule zurck, und ich lernte neue Freunde kennen.Der Stundenplan in der Schule ist ganz anders, als ich ihn von
26、 zuhause kenne. Die Schule fngt erst um 8.30 Uhr an, so dass wir genug Zeit haben, vorher noch gemeinsam zu frhstcken. Das ist toll! Am Mittwoch endet die Schule etwas frher, denn an diesem Tag ist Basketballtraining. An der Schule gibt es eine sehr lange Liste, aus der man sich seine Aktivitten fr
27、dei Freizeit selbst zusammenstellen kann. Fr jeden ist etwas dabei!Zurzeit sind wir 43 Schler aus ganz verschidenen Lndern. Es ist nicht immer so einfach, mit vielen verschiedenen Kulturen zusammenzuleben, aber es macht auch viel Spa und man kann Vieles lernen. Bis jetzt hat sich die Zeit fr mich in
28、 Australien wirklich gelohnt. Mein Englisch hat sich sehr verbessert und ich habe neue Erfahrungen gemacht und neue Kulturen kennen gelernt.46. Katja flog schnell nach Australien, weil .A. es der Wunsch ihrer Mutter warB. der Unterricht dort schon begonnen hatteC. die Organisation es verlangt hatte来
29、源:Zxxk.Com47. Nach ihrer Ankunft fuhr Katja zuerst .A. zu einer Mitarbeiterin der SchuleB. zu ihrem neuen ZuhauseC. zum Schulgebude48. Katja hat ihre neuen Mitschler .A. am Ankunftstag kennen gelerntB. am Abend kennen gelerntC. am nchsten Nachmittag kennen gelernt49. Katja hat die Schule gefallen, w
30、eil .A. der Stundenplan wie in Deutschland warB. der Unterricht spter anfingC. die Unterrichtszeit nicht so lange war50. Einmal in der Woche ist die Schule frher zu Ende, weil die Schler .A. Freizeit habenB. Hausaufgaben machenC. Sport treiben第卷(非选择题,共 70 分)IV. Grammatik ( 50 Punkte)1. Passiv (10 Pu
31、nkte)Ergnze passendes Wort zur Bildung des Passivs!1. Mit dem Bau der Strae 2003 begonnen.2. Wann wird er operiert? - Eer ist gestern schon .3. Darf man hier rauchen? - Nein, hier darf nicht .4. Wann wird der Wagen repariert? - Er ist schon vor zwei Tagen .5. Wann werden die Bilder abgeholt? - Sie m
32、orgen frh .6. Hat man alles versucht? - Es wurde versucht, was versucht konnte.7. Isst man bei Ihnen freitags Fisch? - Ja, bei uns freitags immer Fisch .8. Warum machen Sie das so? - Weil das so und nicht anders .9. Hat man auch vom Geld gesprochen? - Nein, davon nicht .10. Am Anfang viel hin und he
33、r probiert. Jetzt nicht mehr.2. Relativsatz (30 Punkte)来源:学科网Setze passendes Relativpronomen oder passende Prposition mit Relativpronomen ein!1. Ist das Auto, dir so gut gefllt?2. Sind das die Leute, du zusammen gewohnt hast?3. Das ist der Mann, ich mich verliebt habe.4. Das ist das Schnste, ich bis
34、her gehrt habe.5. Schlagen Sie die Wrter im Wrterbuch nach, Bedeutung Sie nicht kennen!6. Es gibt vieles, wir trumen knnen.7. Alle Studenten, Studium eine Organisation bezahlt, sind Stipendiaten.8. Der Zug, Ankunft ich warte, hat eine Stunde Versptung.9. das sagt, lgt.10. Das Zimmer, er wohnte, war
35、sehr alt.11. Hamburg, ich drei Jahre gelebt habe, ist eine Hafenstadt.12. Deutschland, viele Reisende kommen, liegt in Mitteleuropa.13. Unser Haus steht dort, der hohe Baum ist.14. Die Ferien, ich in sterreich war, habe ich sehr gut verbracht.15. Meine Freundin hat mir ein Buch geschenkt, ich mich s
36、ehr freue.3. Ergnze folgende Temporaler Nebenstze mit passenden Konjunktionen. (10 Punkte)1. mein Sohn seinen 18. Geburtstag hatte, gratulierten alle ihm.2. unser Chef ins Ausland fliegt, braucht er immer einen Dolmetscher.3. Frau Meier das Frhstck vorbereitet, liest Herr Meier im Wohnzimmer die Mor
37、genzeitung.4. wir Pause gemacht hatten, arbeiteten wir weiter.5. man ins Ausland fliegen will, muss man Visum beantragen.6. Sie fhrt ein glckliches Leben, sie einen guten Mann geheiratet hat.7. Er wartete an der Bushaltestelle, der letzte Bus endlich ankam.8. Er hat sich seine Schuhe ausgezogen, er
38、das Haus betreten hat.9. Die Kinder schalten den Fernseher ein, sie die Hausaufgaben gemacht haben.10. die Maschinen untersucht werden, muss man konzentriert sein. Schriftlicher Ausdruck ( 20 Punkte)Thema: Mein Traumberuf来源:学科网Schreib einen Text (mindestens 150 Wrter) zum Thema Mein Traumberuf und geh auf folgende Punkte ein.1. Was ist ein Traumberuf? 2. Was musst du alles in diesem Beruf machen?3. Welche Vorteile kann der Beruf dir bringen?来源:学+科+ 网 Z+X+X+K